Das Hôpital Universitaire de Bruxelles

Das Hôpital Universitaire de Bruxelles (HUB) ist ein akademisches Allgemeinkrankenhaus in Brüssel (Belgien), das der medizinischen Fakultät der Université Libre de Bruxelles (ULB) angeschlossen ist. Die Abteilung für Psychiatrie für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bietet eine umfassende Versorgung von perinatalen bis hin zu jugendorientierten Diensten an 2 Standorten: in Laeken für Kinder und in Anderlecht für Jugendliche und junge Erwachsene. Die klinischen Aktivitäten am Standort Anderlecht sind sowohl auf die stationäre als auch auf die ambulante Versorgung ausgerichtet und befassen sich mit der Psychopathologie von Jugendlichen und Heranwachsenden. Darüber hinaus konzentrieren wir uns aktiv auf die Früherkennung und Intervention bei sich abzeichnender Psychopathologie bei Jugendlichen und bieten individualisierte Behandlungspläne an.

Die Abteilung für Psychiatrie des Säuglings-, Kinder-, Jugend- und Erwachsenenalters an der HUB ist an einer Vielzahl von Forschungsprojekten beteiligt. Auf dem Gebiet der Jugendpsychopathologie läuft seit 2020 die Transition_psy-Studie. Diese längsschnittliche Kohortenstudie zielt darauf ab, Risiko- und Schutzfaktoren zu bewerten, die zur Entwicklung von Psychopathologie bei Jugendlichen im Übergangsalter beitragen. Mit einer innovativen Methodik verfolgt das Forschungsprojekt einen dimensionalen und transdiagnostischen Ansatz, um die sich entwickelnde Psychopathologie bei Jugendlichen zu untersuchen (siehe dazu veröffentlichte Artikel: Studienprotokoll & dimensionales Modell).

 

mehr erfahren

 


Simone Marchini

Simone Marchini ist Arzt und wurde in Kinder- und Jugendpsychiatrie an der ULB ausgebildet. Er arbeitet derzeit in der Abteilung für Psychiatrie für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an der HUB. Dr. Marchini promoviert über die entwicklungspsychologischen und neuropsychologischen Grundlagen der aufkommenden Psychopathologie bei Jugendlichen im Übergangsalter (16 bis 24 Jahre). Seine Arbeit umfasst die Integration von klinischen Forschungsprojekten, innovativen therapeutischen Ansätzen für Jugendliche und präventiven Strategien, die auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen abzielen.

Véronique Delvenne

Véronique Delvenne ist Kinder- und Jugendpsychiaterin, ordentliche Professorin an der ULB und Leiterin der Abteilung für Psychiatrie für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an der HUB. Pr. Delvenne wurde zum akademischen Koordinator des vierjährigen französischen Universitätslehrstuhls "Psychiatry in Transition in a World in Transition" von 2019 bis 2023 ernannt. Ziel dieses Lehrstuhls ist es, klinische Dienste zu implementieren, wissenschaftliche Forschung zu betreiben und die akademische Aufwertung und Verbreitung von Themen im Zusammenhang mit Jugendlichen im Übergangsalter zu fördern. Die Initiative wurde vom Julie Renson Fund, dem Queen Fabiola Fund und der König-Baudouin-Stiftung unterstützt.

Ella Ben-Shaool

Ella Ben-Shaool ist eine Neuropsychologin. Im August 2023 erwarb sie ihren Master-Abschluss in Psychologischen Wissenschaften mit Spezialisierung auf Neuropsychologie und kognitive Entwicklung an der ULB. Von 2021 bis 2023 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am französischen Universitätslehrstuhl "Psychiatrie im Wandel in einer Welt im Wandel". Seit Oktober 2023 arbeitet Ella als klinische Neuropsychologin in der Abteilung für Psychiatrie für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Heranwachsende an der HUB.

/fileadmin/_processed_/4/c/csm_background_00098e5065.jpg