Das EARLY-Konsortium vereint zahlreiche renommierte Einrichtungen aus ganz Europa und darüber hinaus. Dazu zählen akademische Einrichtungen sowie nationale und internationale Organisationen, die sich mit der öffentlichen psychischen Gesundheit befassen.
Das Konsortium ist eine gemeinsame Initiative akademischer Einrichtungen und Interessenvertretenden. Diese Partnerschaft ermöglicht einen einheitlichen, multinationalen Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen der psychischen Gesundheit und zur Förderung positiver Entwicklungen auf internationaler Ebene.
Hochschule Emden/Leer (HS EL)
Emden, Deutschland
Logos University College (LOGOS)
Tirana, Albanien
Universiteti i Mjekesise Tirane (UMT)
Tirana, Albanien
The Association of Schools of Public Health in the European Region (ASPHER)
Brüssel, Belgien
Global Alliance of Mental Illness Advocacy Networks Europe (GAMIAN-Europe)
Brüssel, Belgien
Universite Libre de Bruxelles (ULB)
Brüssel, Belgien
Technische Universität München (TUM)
München, Deutschland
Tel Aviv University (TAU)
Tel Aviv, Israel
Sapienza Universita di Roma (SAPIENZA)
Rom, Italien
Societatea Psihiatrilor, Narcologilor, Psihoterapeutilor si Psihologilor Clinicieni din Moldova (SPNPPC)
Chișinău, Republik Moldau
European Public Health Association (EUPHA)
Utrecht, Niederlande
Medical University of Gdańsk (MUG)
Danzig, Polen
Instituto de Saude Publica da Universidade do Porto (ISPUP)
Porto, Portugal
Universitatea de Medicina si Farmacie din Craiova (UMFCV)
Craiova, Rumänien
Faculty of Medicine University of Novi Sad (UNS-MF)
Novi Sad, Serbien
Stichting WONCA Europe (WONCA Europe)
Ljubljana, Slovenien
Fundacion Privada Instituto de Salud Global Barcelona (ISGLOBAL)
Barcelona, Spanien
Universitaet Augsburg (UAU)
Augsburg, Deutschland
School of Health Sciences at Zurich University of Applied Sciences (ZHAW)
Zürich, Schweiz