Sapienza Universität Rom

Die 1303 gegründete Sapienza ist die älteste Universität in Rom und die größte in Europa. Ihre Aufgabe ist es, durch Forschung, Exzellenz, hochwertige Bildung und internationale Zusammenarbeit zur Entwicklung einer Wissensgesellschaft beizutragen.
- 700 Jahre Geschichte
- 122.000 Studenten (akademisches Jahr 2022-2023)
- 3.576 Professoren
- 2.320 Angestellte, Techniker und Bibliothekare
- 1.260 Verwaltungsangestellte in den Universitätskliniken
Die weltweit wichtigsten Universitätsrankings platzieren die Sapienza an der nationalen Spitze für die Qualität der Forschung, der Ausbildung und der internationalen Dimension; darüber hinaus ist die Sapienza in vielen Fachbereichen herausragend und führend als Benchmark.
Die wissenschaftliche Forschungstätigkeit an der Sapienza deckt ein extrem breites Spektrum an Disziplinen ab und erreicht in vielen Bereichen Spitzenwerte, darunter Archäologie, Physik und Astrophysik, Geisteswissenschaften und kulturelles Erbe, Umwelt, Nanotechnologien, Zell- und Gentherapie, Design, Luft- und Raumfahrt, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Nobelpreisträger und international bekannte Wissenschaftler haben an der Sapienza gelehrt und/oder studiert.

mehr erfahren

 


Giuseppe La Torre

Ordentlicher Professor für Arbeitsmedizin an der Abteilung für öffentliche Gesundheit der Universität Sapienza in Rom. Er ist außerdem Leiter der Abteilung für Arbeitsmedizin der Universität Sapienza in Rom und des Lehrkrankenhauses Umberto I in Rom.
Er hat einen Abschluss in Medizin, spezialisiert auf Hygiene und Präventivmedizin (Epidemiologie und öffentliche Gesundheit), einen Master of Science in Epidemiologie und einen Doktor der Wissenschaft in Epidemiologie.
Seine Hauptforschungsaktivitäten, einschließlich Konzeption, Durchführung und Analyse, liegen in den Bereichen Epidemiologie des öffentlichen Gesundheitswesens und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Er war Präsident der EUPHA-Sektion für Epidemiologie des öffentlichen Gesundheitswesens.
Er veröffentlichte 702 wissenschaftliche Artikel in nationalen und internationalen Peer-Review-Publikationen mit einem H-Index von 59. Er steht auf der Liste der Top 2% der Wissenschaftler weltweit.

Shizuka Kibi

Shizuka Kibi ist Ärztin und Assistenzärztin für Hygiene und Präventivmedizin (Public Health) an der Sapienza Universität Rom. Sie wurde in Osaka (Japan) geboren und wuchs in Rom, Italien, auf. 2022 schloss sie ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der Sapienza Universität von Rom ab. Seit November 2023 arbeitet sie im Team von Prof. La Torre in der Abteilung für öffentliche Gesundheit und Infektionskrankheiten, einem Zentrum für Forschung und Überwachung aller Faktoren, die den Gesundheitszustand sowohl auf individueller als auch auf kollektiver Ebene beeinflussen könnten. Zuvor arbeitete sie an einer Forschungsstudie über das Verhalten junger Menschen in Bezug auf die Anti-COVID-19-Impfung.

Norma Alfieri

Norma Alfieri ist Fachärztin für Gastroenterologie und derzeit Assistenzärztin für Hygiene und Präventivmedizin (Public Health) an der Universität Sapienza in Rom. Seit Januar 2024 arbeitet sie im Team von Prof. La Torre und beschäftigt sich mit der Erforschung und Überwachung aller Faktoren, die sich auf den Gesundheitszustand auswirken könnten, wobei ihr Schwerpunkt auf der Auswirkung der Arbeitsbelastung auf die Entwicklung des Burnout-Syndroms bei Krankenschwestern und Krankenpflegern der Intensivstation Covid-19 liegt.

Aurora Vocale

Aurora Vocale ist Assistenzärztin für Hygiene und Präventivmedizin (Public Health) an der Universität Sapienza in Rom. Sie machte 2016 ihren Abschluss und ist seit Januar 2023 auf Atemwegserkrankungen spezialisiert. Seit Januar 2024 arbeitet sie im Team von Prof. La Torre und beschäftigt sich derzeit mit der Forschung zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Außerdem absolviert sie ein Praktikum im Zentrum für Raucherentwöhnung am Policlinico Umberto I.

Corrado Colaprico

Corrado Colaprico ist Arzt und Assistenzarzt für Hygiene und Präventivmedizin (Öffentliche Gesundheit) an der Universität Sapienza in Rom. Er arbeitet seit 2021 im Team von Prof. La Torre. Im Laufe des Jahres hat er sich auf die Arbeitsmedizin konzentriert, indem er Besuche in den Ambulanzen der Universität und des Krankenhauses durchführte, sowie auf die Epidemiologie, indem er Beobachtungsstudien, randomisierte klinische Studien und systematische Überprüfungen/Metanalysen durchführte.

 

Maria Vittoria Manai

Maria Vittoria Manai ist Ärztin und Assistenzärztin für Arbeitsmedizin am Policlinico Umberto I Hospital der Universität Sapienza in Rom. Sie schloss 2017 ihr Studium an der medizinischen Fakultät der Universität Sapienza in Rom ab. Seit November 2021 ist sie Mitglied des Teams von Professor La Torre in der Abteilung für öffentliche Gesundheit und Infektionskrankheiten. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Arbeitsmedizin, einschließlich der Durchführung medizinischer Untersuchungen von Arbeitnehmern sowohl an der Universität als auch im Krankenhaus. Außerdem ist sie aktiv an Forschungsprojekten beteiligt, darunter Beobachtungsstudien, randomisierte klinische Studien und systematische Übersichten mit Meta-Analysen.

 

Luca Moretti

Luca Moretti ist ein Arzt, der an der Universität "La Sapienza" in Rom studiert hat, und ein pensionierter Sanitätsoffizier der italienischen Armee. Er hat einen Master-Abschluss in Ernährung und angewandter Diätetik. Er hat für die lokale Gesundheitseinheit Rom 2 und das Italienische Rote Kreuz gearbeitet. Derzeit ist er Assistenzarzt für Hygiene und Präventivmedizin (Public Health) an der Universität Sapienza in Rom. Er arbeitet seit 2021 im Team von Prof. La Torre.

 

David Shaholli

David Shaholli, geboren in Korçe (Albanien) und aufgewachsen in Rom, Italien, schloss 2016 sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Sapienza in Rom ab. Derzeit ist er Assistenzarzt für Arbeitsmedizin am Policlinico Umberto I Hospital der Universität Sapienza in Rom.

 

/fileadmin/_processed_/4/c/csm_background_00098e5065.jpg